<template> - Tag, Vorlagen in HTML
Markiert Elemente die standardmäßig nicht gerendert, bzw. angezeigt werden:
<template>
<h2>Franz</h2>
<img src="franz.jpg" alt="Wellensittich Fanz" height="250" width="350">
</template>
Verwendung
Mit dem template Tag können Sie HTML-Code im Quelltext abgelegen, der erstmal nicht angezeigt wird. Dieser kann später mittels Java-Script verwendet, angepasst und angezeigt werden. Dies hat den Vorteil, dass sie keinen HTML-Code in Java-Script kodieren müssen.
Beispiel Java-Script<script>
function templateAnzeigen() {
var temp = document.getElementsByTagName("template")[0];
var clon = temp.content.cloneNode(true);
document.body.appendChild(clon);
}
</script>
function templateAnzeigen() {
var temp = document.getElementsByTagName("template")[0];
var clon = temp.content.cloneNode(true);
document.body.appendChild(clon);
}
</script>
Wird der Code ausgeführt, wird das Template im Beispiel dem Dokument hinzugefügt.
Online testen