Die 8 wichtigsten Regeln für die Kommunikation im Videochat

Es gibt ein interessantes Muster im Internet: Was schnell an Popularität gewinnt, verliert sie bald ebenso schnell wieder. Erinnere dich zum Beispiel an den Dienst Clubhouse, der plötzlich auf der ganzen Welt populär wurde. Hunderttausende versuchten, mit allen Mitteln eine Einladung für die Anwendung zu bekommen, und schon nach ein paar Monaten hatte jeder den Dienst schlichtweg vergessen. Solche Beispiele gibt es reichlich.

Ein ähnliches Schicksal wurde einst auch den Zufalls-Videochats im Internet vorausgesagt. Die ersten Chatroulettes Omegle und Chatroulette im Jahr 2009 wurden zu etwas wirklich Neuem und Ungewöhnlichem. Sie schafften es, die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zu ziehen. Oft überstieg die tägliche Nutzerzahl 1-2 Millionen Menschen. Zu diesem Zeitpunkt glaubte man, dass die Popularität von Videochats sehr bald abklingen würde. Doch das passierte nicht.

Nach der ersten Welle der Popularität gab es zwar noch einen gewissen Rückgang, doch dann kam die Corona-Pandemie und Millionen von Menschen auf der Welt fanden sich in ihren vier Wänden eingeschlossen. Für viele war es die Partnersuche per Videochat, die den Mangel an Live-Kommunikation wettmachen konnte. Chatroulettes kamen wieder zur Rettung. Obwohl die Pandemie zum Glück überstanden ist, nimmt die Beliebtheit von Online-Videochats nicht ab. Millionen von Menschen treffen sich nach wie vor auf Chatroulettes, um zu kommunizieren, neue Freunde zu finden oder sogar nach einem Seelenverwandten zu suchen. Entscheidend ist, dass du dich richtig verhältst!

Nützliche Tipps für CamChats

1. Sorge dafür, dass du die richtige Umgebung hast

Wähle für Videoanrufe einen ruhigen Ort mit einem neutralen Hintergrund. Vermeide laute Räume sowie Orte, die dich ablenken oder schlecht aussehen lassen könnten. Dates per Videoanruf aus dem Badezimmer oder zum Beispiel aus einer lauten Bar in einer großen Gruppe von Freunden sind definitiv nicht die beste Idee. Du kannst aber zum Beispiel beim Spazierengehen im Park oder sogar beim Wandern in der Wildnis einen Videochat führen, wenn es dort einen Empfang gibt. Das ist wirklich interessant!

2. Überprüfe die Technik

Überprüfe zunächst die Stabilität und Geschwindigkeit deiner Internetverbindung. Vergewissere dich, dass die Kamera und das Mikrofon richtig funktionieren und dass keine störenden Geräusche im Hintergrund zu hören sind. Wir empfehlen zudem die Verwendung von Kopfhörern. Wenn der Ton aus den Lautsprechern kommt, kann es sein, dass sich dein Chatpartner mit einer leichten Verzögerung hört. Das ist sehr ablenkend und störend. Wenn du Kopfhörer trägst, wird dieses Problem nicht auftreten. Die Kommunikation wird dadurch angenehmer. Zudem kannst du auf diese Weise sicher sein, dass niemand sonst hört, was dein Chatpartner sagt.

3. Kombiniere verschiedene Cam-Chats: Camloo und Analoga

Du hast Zugang zu einer großen Anzahl verschiedener Zufalls-Cam-Chats mit unterschiedlichen Funktionen und Sucheinstellungen für Chatpartner. Du kannst zum Beispiel das Camloo Chatroulette ausprobieren. Hier kannst du einen Geschlechtsfilter verwenden, per Text oder Video kommunizieren oder deinen Lieblingsnutzern virtuelle Geschenke machen, Chatpartner zu deiner Freundesliste hinzufügen und vieles mehr. Wir empfehlen aber auch, Alternativen zu Camloo in Betracht zu ziehen:

  • Chatki — ein recht beliebter Video-Webcam-Chat mit Filtern für Geschlecht und Standort sowie einer Suche nach Chat-Partnern auf der Grundlage von Interessen. Wähle einfach Hashtag-Interessen aus der Liste aus und das System wird versuchen, die am besten geeigneten Chatpartner für dich auszuwählen.
  • CooMeet — eine großartige Alternative zu Camloo chat, deren wichtigster Vorteil der fehlerfreie Geschlechtsfilter ist. Dadurch bringt CooMeet nur Männer mit Frauen zusammen und macht keine Fehler. Neben einer funktionalen Website hat CooMeet auch praktische mobile Apps für iOS und Android. Zudem verfügt CooMeet über eine hervorragende Moderation — im Prinzip eine der besten unter den Videochats.
  • Camgo — ein weiterer empfehlenswerter Online-Videochat mit einem Geschlechterfilter, einer Suche nach Interessen und anderen nützlichen Einstellungen. Zudem gibt es bei Camgo einen unmoderierten Bereich, in dem du ohne Einschränkungen über fast jedes Thema chatten kannst.

Kombiniere verschiedene Webcam-Chats, um deinen potenziellen Bekanntenkreis zu erweitern, mehr interessante Gesprächspartner zu finden und deine Erfolgschancen zu erhöhen.

4. Stelle Augenkontakt mit deinem Chatpartner her

Auf den ersten Blick scheint das eine Kleinigkeit zu sein, aber es kann deine Kommunikation mit einer neuen Person stark beeinträchtigen. Wenn du mit deinem Chatpartner oder deiner Chatpartnerin kommunizierst, solltest du versuchen, öfter direkt in die Kamera und nicht auf den Bildschirm zu blicken. Auf diese Weise erweckst du den Eindruck, dass du mit der Person Augenkontakt aufnimmst (auch wenn du das nicht tust). So entsteht eine stärkere Bindung zwischen euch und es fällt euch viel leichter, miteinander zu kommunizieren. In die Kamera zu schauen mag sich anfangs komisch anfühlen, aber du wirst dich schnell daran gewöhnen. Probiere es aus, es ist gar nicht so schwer.

5. Versuche, deinem Chatpartner besser zuzuhören und nicht nur zu reden

Du brauchst nicht zu versuchen, so viel wie möglich zu reden und Angst vor Gesprächspausen zu haben. In manchen Fällen ist es die beste Strategie, den Chatpartner ausreden zu lassen, anstatt euer Date in einen persönlichen Monolog zu verwandeln. Sprich verschiedene Themen an, stelle klärende Fragen, unterbrich nicht und versuche nicht, dich zwischen den Äußerungen deines Chatpartners „einzukeilen“. Fang erst an zu sprechen, wenn du dir sicher bist, dass die Person auf der anderen Seite des Bildschirms alles gesagt hat, was sie sagen wollte. Ein guter Zuhörer zu sein, ist eine großartige Fähigkeit. Damit zeigst du, dass du wirklich an der Person interessiert bist.

6. Wenn du nicht sehr gut improvisieren kannst, ist es besser, Gesprächsthemen im Voraus vorzubereiten

Mit Fremden kann es durchaus schwierig sein, gemeinsame Gesprächsthemen zu finden und das Gespräch am Laufen zu halten. Wenn du dir selbst nicht sicher bist, wäre es daher die richtige Entscheidung, zuerst eine Liste mit Themen zu erstellen, über die du gerne reden würdest. Du kannst sie sogar auf ein Stück Papier schreiben und vor dir aufbewahren. Das gibt dir Selbstvertrauen und hilft dir, unangenehme Stille zu vermeiden.

7. Sei nicht zu penetrant oder aufdringlich

Wenn du das Gefühl hast, dass der Chatpartner grundsätzlich nicht in der Stimmung für ein Gespräch ist, er sich langweilt oder zeigt, dass er das Gespräch nicht fortsetzen will, brauchst du nicht darauf zu bestehen. Geh einfach zum nächsten Chatpartner weiter. Du solltest deine und die Zeit anderer Leute nicht mit Dialogen „über nichts“ verschwenden, die letztendlich zu nichts führen.

8. Versuche, rechtzeitig aufzuhören

Denke daran, dass nicht jedes Date in einem Zufalls-Chat erfolgreich sein wird. Es kann sein, dass du Menschen triffst, die dich nicht sonderlich interessieren oder sogar unangenehm sind. Es gibt keinen Grund zu versuchen, die Kommunikation fortzusetzen, wenn es keinen besonderen Grund dafür gibt. Chatroulettes sind wirklich gut, da du mit nur einem Klick zum nächsten Chatpartner wechseln und weiterziehen kannst. In diesem Fall gehört es zum guten Ton, sich zu verabschieden und das Gespräch nicht einfach stillschweigend zu beenden. In manchen Situationen ist diese Option aber auch akzeptabel.

Zusammenfassung

Die wichtigste Komponente für eine erfolgreiche Partnersuche über einen Live-Cam-Chat ist Erfahrung. Anfangs wirst du dich vielleicht unsicher und unbeholfen fühlen. Diese Phase muss aber erst einmal überwunden werden, damit das neue Dating dir nur Vergnügen bringt und nicht Stress und Angst.

Denke daran, dass andere Videochat-Nutzer genau wie du sind. Sie sind auch nervös und können auch schüchtern sein. Du bist aber auf der gleichen Seite wie sie. Das bedeutet, dass ihr bestimmt gemeinsame Gesprächsthemen finden und eine tolle Zeit haben werdet. Du musst nur ein bisschen offener werden, dann werden die Ergebnisse nicht lange auf sich warten lassen. Du wirst sicher Erfolg haben!

Ein Kommentar

  1. Great read! These are very practical and down-to-earth tips — especially the reminder to check your setup and show genuine attention to your chat partner. I like how the article balances technical advice with social etiquette. Video chats can feel awkward at first, but small things like eye contact and being a good listener really make a difference.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert