Die Cookie-Meldungen auf den Webseiten sind nervig genug. Da hat uns die EU ganz schön etwas eingebrockt. Noch dümmer wird

Die Cookie-Meldungen auf den Webseiten sind nervig genug. Da hat uns die EU ganz schön etwas eingebrockt. Noch dümmer wird
Wie funktioniert ein bestimmer HTML-Tag und wann wird er wie verwendet?`
Kleine Icons peppen die Webseite auf. Musste man früher dafür extra kleine Bilddateien auf den Server laden, geht es heute
Links sind seit HTML 5 nicht mehr nur Links. Mit dem rel-Attribut, was immer noch häufig vergessen wird, gibt man
Bindet man zahlreiche Youtube-Videos in die eigene Webseite ein, kommt es zu längeren Ladezeiten. Die normale Einbindung von Youtube funktioniert
Die Standardmethode mit Java-Script Fehlermeldungen und PopUps auszugeben ist seit Urzeiten das klassische “alert”. Ein alert(“Hello World”); gibt eine einfache
Um Webseiten responsiv zu gestalten, ist es manchmal notwendig Elemente nach der Bildschirmauflösung ein bzw. auszublenden.
Bindet ein externes Stylesheet in eine HTML-Datei ein. Fügen Sie einfach folgenden Code in den Head-Bereich der HTML Datei ein:
Ein Problem bei responsiven Webseiten sind Elemente wie Bilder und Videos. Diese haben eine feste Größe. Idealerweise werden diese in
Iframes sind eine tolle Möglichkeit externe Inhalte in HTML-Seiten einzubinden. Vorteil und Nachteil zugleich: beide HTML-Seiten sind voneinander strikt getrennt.