Die digitale Transformation eröffnet Unternehmen auf der ganzen Welt neue Geschäftsmöglichkeiten und revolutioniert bestehende Strukturen. Digitale Plattformen verbinden Anbieter und
Die digitale Transformation eröffnet Unternehmen auf der ganzen Welt neue Geschäftsmöglichkeiten und revolutioniert bestehende Strukturen. Digitale Plattformen verbinden Anbieter und
Unternehmen nutzen heute eine Vielzahl an Tools – von Kollaboration über CRM bis ERP. Dieser Beitrag erklärt die zentralen Softwarekategorien, zeigt ihre typischen Einsatzfelder und verdeutlicht, wie Systeme sinnvoll zusammenspielen. Eine neutrale Orientierungshilfe für kleine, mittlere und große Unternehmen.
Traditionelle Datenbanken stoßen bei der Verarbeitung großer, unstrukturierter Datenmengen an ihre Grenzen. NoSQL-Datenbanken bieten hier mehr Flexibilität und Performance – stellen Unternehmen aber vor neue Herausforderungen bei Backup und Wiederherstellung. Moderne Lösungen wie Rubrik automatisieren die Datensicherung über Cloud- und On-Premise-Systeme hinweg und liefern zugleich wertvolle Einblicke ins Datenmanagement. Ein Blick in die Zukunft datengetriebener IT-Strukturen.
Die Ernüchterung kommt schnell: Laut dem Verband der deutschen Messewirtschaft AUMA besuchen jährlich Millionen Menschen Fachmessen, doch nur ein kleiner
Früher war das Erstellen eines Angebots im B2B-Vertrieb wie das Aufbauen eines komplizierten Kartenhauses: ein falscher Handgriff, ein falscher Preis,
Die XRechnung ist der neue Standard für elektronische Rechnungen an Behörden – digital, strukturiert und gesetzlich vorgeschrieben. Wir erklären, was dahintersteckt und worauf Sie achten müssen.
Ein professionelles Webdesign ist entscheidend für eine starke Markenpräsenz und Kundenbindung. Es kombiniert Ästhetik mit Funktionalität, um eine intuitive Nutzererfahrung zu schaffen. Von klarer Navigation bis hin zu visuellem Storytelling – eine durchdachte Website stärkt das Vertrauen und hebt Unternehmen online hervor. Erfahren Sie, warum gutes Webdesign der Schlüssel zum digitalen Erfolg ist!
Im heutigen digitalen Zeitalter suchen Unternehmen ständig nach Möglichkeiten, die Effizienz zu steigern und Abläufe zu rationalisieren. Eine der neuen
Will man Marketing betreiben, kommt man um Social Media (leider) nicht mehr drumherum. Das „leider“ habe ich eingefügt, weil man
Ein funktionierendes Unternehmen ist auf eine zuverlässige Stromversorgung angewiesen. Doch wo elektrischer Strom genutzt wird, entstehen auch Risiken. Kleine und