Die Gesundheitsbranche ist eine der vitalsten und polarisierendsten der Welt. Vertrauen ist ein absolutes Muss für Unternehmen, die versuchen, Gelder der Bevölkerung für ihre Produkte und Dienstleistungen zu gewinnen. Wenn Menschen die Betreuung von sich selbst und ihren Lieben in die Hände eines Unternehmens legen, sollte diese Beziehung mindestens genauso stark sein, wenn erwartet wird, dass der Verbraucher langfristig in der Nähe bleibt.
Die Ergebnisse sind eindeutig am wichtigsten dafür, wie erfolgreich ein Gesundheitsdienstleister im Bereich der Kundenbindung ist. Aber dieses Vertrauen wird auch visuell durch das Logo und das Branding eines Unternehmens aufgebaut. Bilder, die eine Umgebung schaffen, in der die Kunden glauben, ihre Sorgen ausdrücken zu können, Experten auf ihrem Gebiet zu treffen und die Behandlung, Medizin, Pflege und Ergebnisse zu erhalten, die sie erwarten, sind entscheidend.
Dies gilt für Versicherungsgesellschaften, Arztpraxen, Apotheken, Anbieter von medizinischen Geräten und alle anderen Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen. Um dieses Ziel zu erreichen, benötigen Unternehmen Logos, die Vertrauen, Sympathie, Professionalität und Geduld ausdrücken. Dieser Artikel nimmt einen genaueren Blick auf die Farben, die Ihr Gesundheitslogo zu einem Erfolg machen können.
Die Kraft von Blau
Eine überwältigende Mehrheit der Gesundheitsunternehmen verwendet Blau als Primär- oder Sekundärfarbe in ihren Logos. Es ist keine Überraschung, dass Blau diese Rolle übernimmt, denn es ist die Farbe von zwei der friedlichsten Darstellungen in der natürlichen Welt – dem Himmel und den Gewässern. Blau ist eine beruhigende Farbe, die perfekt für Menschen ist, die vor einer medizinischen Krise stehen, die sie selbst oder ihre Lieben erleiden und die die Gewissheit brauchen, dass Unternehmen da sind, um ihnen zu helfen. Außerdem nutzen medizinische Unternehmen Blau aus dem gleichen Grund wie viele andere Unternehmen; es weckt Gefühle von Intelligenz, Vertrauen, Aufrichtigkeit und Loyalität. Dennoch kann die Verwendung von Blau auch zu negativen Assoziationen führen, die es zu vermeiden gilt. Helles Blau kann sich von diesen aufrichtigen Gefühlen lösen, während dunkles Blau einige Menschen dazu bringt, sich negativ gegenüber dem Unternehmen zu fühlen oder dass es Emotionen der Egozentrik projiziert.
Andere zu berücksichtigende Farben
Offensichtlich ist nicht jede Gesundheits-Website der Welt blau, sonst gäbe es keine Chance, dass sich ein Unternehmen von selbst abhebt. Auch Weiß und Grün spielen häufig eine Rolle bei der Gestaltung von Logos im Gesundheitswesen, genauso wie Gelb und Pink. Rot, eine Farbe, die mit Leidenschaft, Energie und Aufregung verbunden ist, ist zu Recht nicht so beliebt in dem Gesundheitswesen, jedoch gibt es auch Ausnahmen. Amerikas CVS Pharmacy prägt ihr Logo in kräftigen Rot-Tönen. Es erregt Aufmerksamkeit für sein Geschäft, das nach der Übernahme der ehemaligen Kette Eckerd’s ein neuer Aufstieg gegenüber anderen amerikanischen Drogerien war. Rot wird auch als eine aggressive Farbe angesehen, und das wirkt Wunder im Logo von Houstons MD Anderson Cancer Treatment and Cancer Research Hospital. Das Logo des Unternehmens, das „MD Anderson Cancer Center“ lautet, hat das Wort Krebs mit einer dramatischen roten Linie, die dem zweiseitigen Slogan „Making Cancer History“ folgt. Wenn man bedenkt, wie viel Angst der Durchschnittsmensch vor der Erkrankung oder dem Tod durch Krebs hat, ist es ein wunderbar mutiger Schritt des Krankenhauses, seine Patienten wissen zu lassen, dass er den Kampf gegen die Krankheiten aufnehmen will.
Welche Farbe ist die richtige für Ihr Unternehmen?
Im Gegensatz zu jedem anderen Unternehmen spielen die Konzepte, die Ihr Unternehmen inspiriert haben, und die Adjektive, mit denen Sie Ihre Mission und Ihren Zweck beschreiben würden, schwer in die Farben, die Sie für Ihr Logo wählen sollten. Wenn Ihr Unternehmen eine offensive Haltung gegenüber dem Gesundheitswesen einnimmt, wie die beiden oben genannten, ist Rot eine gute Wahl, besonders in einer Industrie, in der es selten verwendet wird.
Wenn sich Ihr Unternehmen auf die Gesundheitsversorgung von Kindern konzentriert, können Sie die Verwendung leuchtender Farben in Betracht ziehen, die jüngere Patienten ansprechen, wie z.B. Gelb. Eine sonnige Aussicht auf die Zukunft eines kranken Kindes ist etwas, worauf jeder Patient und Elternteil hofft. Die Stärkung der Fähigkeit Ihres Unternehmens, dies in Ihrem Logo zu tun, kann die Sorgen und Spannungen lindern, die ein Arztbesuch oft mit sich bringt.
Wenn sich Ihr Unternehmen auf Naturheilverfahren konzentriert, ist Grün ein sehr gutes Beispiel für diese Emotion. Die Kraft der organischen Farbtöne kann in Farbtönen des gleichen Grüns, das wir in Pflanzen und Bäumen sehen, detailliert dargestellt werden.
Schlussfolgerung
Auch wenn es zweifellos populäre Farbschemata für Logos im Gesundheitswesen gibt, gibt es keine festen und allgemeingültigen Regeln. Kennen Sie Ihr Unternehmen in- und auswendig, bevor Sie eine Auswahl treffen, die es am besten repräsentiert.