Ein Problem bei responsiven Webseiten sind Elemente wie Bilder und Videos. Diese haben eine feste Größe. Idealerweise werden diese in

Ein Problem bei responsiven Webseiten sind Elemente wie Bilder und Videos. Diese haben eine feste Größe. Idealerweise werden diese in
Iframes sind eine tolle Möglichkeit externe Inhalte in HTML-Seiten einzubinden. Vorteil und Nachteil zugleich: beide HTML-Seiten sind voneinander strikt getrennt.
Iframes eignen sich bestens um Inhalte in andere HTML-Dateien einzubinden. Z.B. lässt sich so ein HTML-Formular erstellen und in eine
Statt der üblichen Buttons lassen sich auch Bilder als Buttons in Formularen verwenden. Der normale Code für den Senden-Button sieht
Legt man im CSS oder im HTML-Code eine Schriftart fest, muss diese auf dem Rechner des Anwenders installiert sein. Deswegen
Neben der normalen Verlinkung von Bildern in HTML als externe Datei, lassen sich Bilder auch komplett in die HTML-Datei einbinden.
Browser cachen Webseiten, so dass diese nicht stets erneut geladen werden müssen. Dies ist sinnvoll, da sich Inhalte und Bilder
Eine automatische Weiterleitung einer HTML-Seite zu einer anderen HTML-Seite nach einer bestimmten Zeit ist in HTML möglich. <meta http-equiv=”refresh” content=”5;